Meine Zeitschriftenartikel:

 


Für die Zeitschrift "Der Hund" (damals noch im Deutschen Bauernverlag) schrieb ich mehrere Artikel zu verschiedenen Themen rund um den Hund.
Folgende von mir verfasste Artikel sind erschienen:

 

 

"Herausforderung Stadtleben" - Mein Artikel über die optimale Gestaltung des Zusammenlebens mit einem Hund in der Stadt erschien in der Ausgabe März/2008 der Zeitschrift "Der Hund" (aus dem Deutschen Bauernverlag).



"Eine Internet-Plattform für Notaussies" - In der Ausgabe Januar/2009 der Zeitschrift "Der Hund" erschienen. Der Artikel stellt die Australian Shepherd Notvermittlung "Notaussies" vor.


 "Von Bootsmann zu Butz" - ein Porträt eines ehemaligen Tierschutz-Hundes. In der Ausgabe Juni/2009 der Zeitschrift "Der Hund" erschienen.


"Aussies Gespür für Vieh" - Mein Artikel über die Hütearbeit mit Australian Shepherds und mögliches Problemverhalten dieser Rasse erschien in der Ausgabe Mai/2010 der Zeitschrift "Der Hund".


"Glücklich vermittelt" - Mein Porträt der ehemaligen Tierschutz-Hündin Susi ist in der Ausgabe September/2010 der Zeitschrift "Der Hund" erschienen.


Leserbrief: Zu dem Artikel "Geht es auch ohne Strafe?", der in der Ausgabe 12/2010 der Zeitschrift "Der Hund" erschien, schrieb ich einen Leserbrief, da die Autorin die verschiedenen Arten der Strafe und Verstärkung fachlich leider nicht korrekt dargestellt hatte. Mein Leserbrief wurde in der Ausgabe Februar/2011 abgedruckt.

 


Im Rahmen des Porträts der Hunderasse Australian Shepherd, das in der Ausgabe 05/2012 der Zeitschrift "Der Hund" erschien, durfte ich am Halter-Interview teilnehmen. Neben dem Haupttext werden bei jedem Rasseporträt ein Tierarzt, ein Show-Richter und mehrere Halter zu der Rasse befragt.

Von ursprünglich acht Fragen wurden vier abgedruckt. Die anderen Aussie-Halter leisteten sehr gute Arbeit und erwähnten alles, was im Haupttext noch unerwähnt geblieben war, so dass zusammen mit dem Halter-Interview das Aussie-Porträt eine wirklich runde Sache wurde. Ich danke allen teilnehmenden Haltern für ihre ehrlichen Antworten. Mein Buch über die Rasse Australian Shepherd wurde übrigens in dem Porträt auch erwähnt, worüber ich mich natürlich sehr freue. 


"Dog Frisbee - scheibenweise Spaß" - mein Artikel über den Frisbeesport mit Hund erschien in der Ausgabe 08/2012 der Zeitschrift "Der Hund". / Der Artikel wurde im Juni 2014 noch ein zweites Mal veröffentlicht, und zwar im Sonderheft "Der Hund spezial - Spiele & Tricks für jeden Hund".

 

 

Ein Porträt der Rasse Australian Shepherd (vom Verlag "Attraktiv, aktiv & agil" betitelt) durfte ich für die Ausgabe 04/2017 der Zeitschrift "Der Hund" verfassen.



Haustiermagazin "snipp":

In der Juni/Juli-Ausgabe 2012 des Haustiermagazins "snipp", das in Kiel und Umgebung kostenlos beispielsweise in Tierarztpraxen erhältlich ist, erschien mein Artikel zum Thema "Dominanz": ein oft missverstandener Begriff, unter dessen Fehldeutung in Hundebesitzerkreisen bedauerlicherweise schon viele Hunde zu leiden hatten.


Mitte 2014 schrieb ich für das Haustiermagazin "snipp" einen Artikel über hyperaktive Hunde. Der Artikel erschien in der Ausgabe Nr. 40 für Dezember 2014 und Januar/Februar 2015.

 


Magazin "hundeschau":

 

Für das Magazin "hundeschau" schrieb ich ein Rasseporträt über den Australian Shepherd. Es erschien in der Ausgabe Nr. 4, die seit dem 12. Oktober 2013 im Handel erhältlich war.


Ebenfalls für die "hundeschau" schrieb ich im Mai 2014 einen Artikel zum Thema "Häufige Missverständnisse zwischen Mensch und Hund". Er erschien im August, in der Ausgabe 03/2014.







 

 

 

Blog Hundeverhaltensberatung

Plastikvermeidung Teil 1 – wo fängt man an? (Sat, 25 Feb 2023)
Jeder weiß es: Wir produzieren viel zu viel Plastik, das viel zu schnell wieder im Müll landet und nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere eigene Gesundheit gefährdet. Und wie man es auch dreht und wendet, es bleibt doch dabei: Am besten ist es, wenn gar nicht erst so viel Plastik hergestellt wird. Das heißt, … Plastikvermeidung Teil 1 – wo fängt man an? weiterlesen →
>> Mehr lesen

Fortschritte mit Marty (Sat, 28 Jan 2023)
Ich hatte im Juni letzten Jahres noch erzählt, dass Marty fürchterliche Angst vor Besuchern hat. Aber dass er von meiner Freundin, mit der wir oft spazieren gehen, Leckerlis nimmt und wir mit ihr bald ein Besuchertraining starten wollen. – Gesagt, getan. Im vergangenen Sommer ging es los. Und wie ich es erwartet hatte, klappte es … Fortschritte mit Marty weiterlesen →
>> Mehr lesen

Podcast-Tipps (Sun, 01 Jan 2023)
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2023! Mit dem neuen Jahr möchte ich direkt auch mal eine neue Rubrik hier im Blog eröffnen. Bisher habe ich mich auf Buch-Tipps beschränkt, aber ein neueres und ganz phantastisches Medium darf nicht unerwähnt bleiben: die Podcasts. Ich war bis vor etwa zwei Jahren gar nicht auf … Podcast-Tipps weiterlesen →
>> Mehr lesen

Angst kann man sich nicht einfach abgewöhnen (Mon, 20 Jun 2022)
Unser kleiner Marty hat sich zu einem lustigen jungen Hund entwickelt, der die meiste Zeit fröhlich und ausgeglichen ist. Er liebt Spaziergänge über alles, ist neugierig und offen, erkundet fremde Gegenstände und schnuppert gespannt den Wildspuren hinterher. Er legt für sein Leben gerne kurze Sprints ein, ist übermütig und lebensfroh. Aber er hat immer noch … Angst kann man sich nicht einfach abgewöhnen weiterlesen →
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Inga Jung